Öffentliche Ladesäulen
Besitzer von Elektrofahrzeugen können in Weinstadt an 22 Ladesäulen und 5 Wallboxen mit insgesamt 54 Ladepunkten 100% Ökostrom tanken. „Wir können nicht nur von der Förderung der E-Mobilität reden, sondern müssen auch die erforderliche Infrastruktur auf den Weg bringen, um die umweltfreundliche E-Technologie weiter voranzubringen“, so Thomas Meier. Daher sind die Stadtwerke Weinstadt auch Mitglied im Verbund Ladenetz.de: Hier kann der Nutzer minutengenau alle beteiligten Ladesäulen in Europa auf ihre Verfügbarkeit hin überprüfen.
Alle Ladesäulen unseres Netzwerkes erkennen Sie am einheitlichen Logo:
Zur Übersicht Standorte Ladesäulen
Einfach laden mit der Ladekarte
Mit der Ladekarte der Stadtwerke Weinstadt können Sie ganz einfach und unkompliziert Ihr E-Fahrzeug an unseren Ladestationen tanken. Mit der Ladekarte tanken Sie bei ca. 9.000 Ladesäulen in Deutschland im Verbund des Ladenetz.de Netzwerkes. Dank Roaming-Partner kommen noch über ca. 92.000 weitere nationale sowie internationale Ladepunkte hinzu.
Sie haben Interesse an einer Ladekarte? Registrieren Sie sich jetzt hier:
Tarif Ladekarte
Sie zahlen nur das was Sie auch wirklich laden – unsere Abrechnung erfolgt nach geladenen kWh. Die Abrechnung der Ladevorgänge erfolgt quartalsweise via Kreditkarte oder Rechnung.
Für Strom- und/oder Gaskunden der Stadtwerke Weinstadt entfällt die Grundgebühr des Ladetarifes. Hierfür benötigen Sie einen Freischaltcode, den Sie von uns erhalten.
Preise ab 01.01.2025 | Preis brutto1 |
---|---|
Preis pro kWh an Säulen der SWW in Weinstadt (AC+DC) | 40,00 Cent |
Parkgebühr pro Stunde (DC) ab der 2. Stunde | 3,00 Euro2 |
Roaming-Preis pro kWh (AC) | 55,00 Cent |
Roaming-Preis pro kWh (DC) | 70,00 Cent |
Parkgebühr Roaming pro Stunde (AC) ab der 4. Stunde | 1,00 Euro2 |
Parkgebühr Roaming pro Stunde (DC) ab der 2. Stunde | 3,00 Euro2 |
Grundgebühr pro Monat3 | 4,90 Euro |
1) Die genannten Bruttopreise enthalten die jeweils gültige Umsatzsteuer (sog. "Mehrwertsteuer") von zurzeit 19 %.
2) Euro je angefangener Stunde, höchstens 12 Euro.
3) Für Strom- und/oder Gaskunden der Stadtwerke Weinstadt entfällt die Grundgebühr des Ladetarifes. Hierfür benötigen Sie einen Freischaltcode, den Sie von uns erhalten. Sie sind noch kein Kunde, wollen aber gerne zu uns wechseln?
Laden im Ausland:
Auf Grund einer Änderung der steuerrechtlichen Behandlung von Ladevorgängen außerhalb Deutschlands ist die Verwendung der Ladekarte aktuell im Ausland nicht mehr möglich. Sobald die Klärung abgeschlossen ist, informieren wir Sie umgehend.
Ladeapp
Weitere Informationen
Ladenetz-Verbund: Zu ladenetz.de
E-Mobilität Region Stuttgart: Zur Homepage Emobil Region Stuttgart