Wer wir sind
Unsere Wurzeln liegen in der klassischen Wasserversorgung. Darüber hinaus haben wir uns zu einem erfolgreichen Mehrspartenunternehmen entwickelt, dass besonderen Wert auf Umwelt und Nachhaltigkeit legt. Unsere Betriebssparten neben der Wasserversorgung sind die Wärmeversorgung, Mobilität, erneuerbare Energien sowie Energiehandel und –vertrieb. Zudem halten wir über ein Tochterunternehmen die Strom- und Gasnetze in Weinstadt. Kommunale Dienstleistungen runden unser Aufgabenspektrum ab.
Wie wir arbeiten
Energie. Für unsere Zukunft. Unser Team lebt diesen Slogan und gemeinsam bauen wir die Stadtwerke Weinstadt zu einem leistungsstarken Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen aus. Zufriedene Kunden und die Leidenschaft unser Unternehmen zukunftsorientiert auszurichten treibt unsere Mitarbeiter an. Dabei legen wir großen Wert auf die fachliche und persönliche Weiterentwicklung im Rahmen von Fortbildungen.
Was wir bieten
Unsere Ziele können wir nur mit den guten Leistungen unserer Mitarbeiter erreichen. Daher setzen wir auf ein motivierendes Arbeitsumfeld und ein gutes Arbeitsklima. Neben den vielen Vorteilen, die ein kommunaler Arbeitgeber bietet, sind uns eine hohe Flexibilität und schnelle Entscheidungswege im Unternehmen wichtig.
Bewerberportal
Nutzen Sie für eine Online-Bewerbung das Bewerberportal der Stadt Weinstadt: Zum Bewerberportal
In dem Bewerberportal finden Sie alle Stellenausschreibungen für die Dienststellen und Eigenbetriebe der Stadt Weinstadt.
Offene Stellen
Ihr Aufgabengebiet
- Führung eines kleinen, motivierten Teams
- Projektverantwortung und Mitarbeit bei der Erarbeitung von Klimaschutzkonzepten (Quartierskonzepte, Teilbereichskonzepte)
- Projektleitung und Mitarbeit bei der Planung, Ausschreibung und Umsetzung von Wärmelösungen im Verbund und Einzelprojekten
- Akquisition von Neukunden für die Nahwärmeversorgungen
- Kommunales Energiemanagement und Beratung
- Entwicklung und Durchführung innovativer Energieversorgungskonzepte sowie Unterstützung bei der Fördermittelakquise
- Intensive Zusammenarbeit im Team der Stadtwerke und mit den Fachabteilungen der Stadtverwaltung
Das erwarten wir von Ihnen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik oder vergleichbar
- Hohe Einsatzbereitschaft, Umsetzungsorientierung, Eigeninitiative, Kreativität und Belastbarkeit
- Berufserfahrung in der Energie-/Versorgungswirtschaft insbesondere im Bereich Nah-/Fernwärmeversorgung
- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz sowie Energieberatung
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Überzeugungskraft
- Erfahrungen in der Projektsteuerung/-leitung und -umsetzung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse BE
Wir bieten
- Führungsaufgabe und Gestaltungsspielraum
- Einen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Spannende Projekte mit hohem Maß an Eigenverantwortung
- Attraktives Vergütungspaket mit betrieblicher Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie 30 Arbeitstage Urlaubsanspruch
- Individuelle Förderung durch intensive Fort- und Weiterbildung
- Eine motivierende Arbeitsatmosphäre in einem kompetenten und dynamischen Team
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Erste Fragen beantwortet gerne Thomas Meier, Tel.
07151/20535-840.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 12.06.2022 unter der Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail an
t.meier@stadtwerke-weinstadt.de.
Stellenanzeige herunterladen (PDF)
Ihr Aufgabengebiet
- Führung eines kleinen, motivierten Teams von Ingenieuren
- Planung und Projektierung von Maßnahmen an bestehenden Trinkwassernetzen, Hochbehältern und Quellen
- Planung und Projektierung von Maßnahmen an Nahwärmenetzen
- Eigenverantwortliche Projektabwicklung über alle Leistungsphasen der HOAI
- Selbständige Planung, Ausschreibung, Umsetzung und Bauleitung einschl. Bauherrenvertretung
- Abnahme und Abrechnung von Sanierungs-/Neubau-Maßnahmen der Wasser- und Wärmenetze
Das erwarten wir von Ihnen
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft oder im Bereich Versorgungstechnik
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise im kommunalen Umfeld oder bei einem Ingenieurbüro
- Fundierte Kenntnisse der VOB und DVGW-Richtlinien
- Betriebswirtschaftliches Verständnis sowie Erfahrungen in der Projektsteuerung und -umsetzung sind wünschenswert
- Analytisches Denkvermögen, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungskraft
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse BE
Wir bieten
- Führungsaufgabe im Zuge einer altersbedingten Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Einen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Spannende Projekte mit hohem Maß an Eigenverantwortung
- Attraktives Vergütungspaket mit betrieblicher Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie 30 Arbeitstage Urlaubsanspruch
- Individuelle Förderung durch intensive Fort- und Weiterbildung
- Eine motivierende Arbeitsatmosphäre in einem kompetenten und dynamischen Team
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Erste Fragen beantwortet gerne Thomas Meier, Tel.
07151/20535-840.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter der Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail an
t.meier@stadtwerke-weinstadt.de.
Stellenanzeige herunterladen (PDF)
Ihr Aufgabengebiet
Front Desk
- Sie sind der erste Kontakt und Eindruck den unsere Kunden von den Stadtwerken Weinstadt gewinnen
- Kontaktmanagement von Kunden und Partnern
- Assistenz für die technische Abteilungsleitung
Projektassistenz
- Assistenztätigkeiten, Telefondienst
- Unterstützung und Übernahme konkreter Aufgaben im Bereich Parkraummanagement und Ladsäuleninfrastruktur
- Freundlicher und kompetenter Umgang mit Bürgern, Kunden und Geschäftspartnern
- Intensive Zusammenarbeit im Team der Stadtwerke
- Weitere Aufgaben behalten wir uns vor
Das erwarten wir von Ihnen
- Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungstechnische Ausbildung
- Serviceorientiertes Denken und Handeln
- Technisches Interesse
- Sicherer Umgang mit MS Office und MS Outlook
- SAP Kenntnisse von Vorteil
- Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten
- Einsatzbereitschaft gepaart mit Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir bieten
- Eine sichere und abwechslungsreiche Teilzeitstelle (50 %) mit Entfaltungsmöglichkeiten. In den kommenden Jahren ist eine Erweiterung des zeitlichen Stellenumfangs möglich
- Bezahlung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge
- Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Kompetenz durch Fort- und Weiterbildung
- Eine motivierende Arbeitsatmosphäre in einem kompetenten und dynamischen Team
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Erste Fragen beantwortet gerne Claudia Vivaldi unter der Rufnummer
07151-20535-863.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter der Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen über das
Online-Bewerbungsportal der Stadt Weinstadt.
Stellenanzeige herunterladen (PDF)